Vorbereitung
VORBEREITUNG EGA
Dauer: 3 Monate
Ziel ist die Eignungsfeststellung für einen Beruf und das Finden eines Ausbildungsbetriebes.
Grundausbildung
GRUNDAUSBILDUNG
Dauer: 6 Monate
Ziel ist die Aneignung von Wissen und grundlegenden Fertigkeiten im gewählten Beruf.
Duale Ausbildung
DUALE AUSBILDUNG
Dauer: 18 bzw. 21 Monate
Kooperation mit dem Ausbildungsbetrieb
Abschluss mit der Prüfung
Nachbetreuuung
NACHBETREUUNG (optional)
Dauer: 3 Monate
Ziel ist die nachhaltige Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Berufsbilder
Glaser/-in
Glaser/-innen verarbeiten Flachglas zu unterschiedlichen Produkten, wie zum Beispiel Fenstern oder Türen. Man unterteilt dieses Handwerk in zwei Richtungen, einerseits Fenster- und Glasfassadenbau und anderseits Verglasung und Glasbau.
>>Metallbauer/ -in
Metallbauer/-innen fertigen Bauteile aus Stahl, Leicht- und Edelmetall für unterschiedlichste Anforderungen. Ebenso kümmern Sie sich um Fenster, Türen, Schlösser und Beschlagteile und machen das Leben damit sicherer.
>>Konstruktionsmechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-innen Fachrichtung Schweißtechnik stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Sie fertigen mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
>>Anlagenmechaniker/-in
Anlagenmechaniker/-innen für Sanitär, Heizung und Klimatechnik arbeiten in der Montage und Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen. Komplexe Systeme werden installiert und in Betrieb genommen.
>>
Textilreiniger/-in
Textilreiniger/-innen sind die qualifizierten Mitarbeiter/-innen in Wäschereien, Reinigungen und bei textilen Dienstleistern.
>>Steuerfachangestellte/ -r
unterstützen Steuerberater/-innen und Wirtschaftsprüfer/-innen bei der Bearbeitung von Mandantenunterlagen.
>>Industriekaufmann/ -frau
steuert Prozesse und betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche.
>>
Unsere Partner
Dieses Projekt wird gefördert von der Bundesagentur für Arbeit und kofinanziert mit Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds)